Auf dem Tech Cluster Areal in Zug wurde die Zwischennutzung KunstCluster eröffnet, die heute einen kulturellen Hotspot für Kreativität und Innovation bildet. Die zuvor ungenutzt Shedhalle wurde mit ihren 1‘600 m² bis 2022 als Verkaufsfläche genutzt und dient nun dem Verein KunstCluster Zug als Kunstatelier und Kunst-Schau-Lager. Darüber hinaus wird die Fläche für Arbeitsräume und Veranstaltungen genutzt und schafftt ein neues Stück lebendige Stadt.
Zur Umsetzung waren einerseits einzelne Instandsetzungsarbeiten und Rückbaumassnahmen notwendig. Andererseits erforderte es aus sicherheits- und versicherungstechnischen Gründen eine räumliche Abtrennung der Nutzungen. Diese Abtrennung sollte möglichst emissionsarm aus wiederverwendeten Bauteilen erstellt werden.
Zur emissionsarmen Umsetzung der Umbaumassnahmen wurden zunächst die Anforderungen an die Materialien definiert, wie Brandschutz, Statik und bauphysikalische Rahmenbedingungen. Dabei wurde unter anderem geprüft, ob bei lokalen Rückbauten geeignete Bauteile anfallen.
Neben der Wiederverwendung von Bauteilen wurden auch die Themen DfD (Design for Disassembly) und eine ökologisch optimierte Baustoff- und Materialwahl im Projekt untersucht sowie Konzepte für eine Zielformulierung entwickelt. Abschliessend wurden die Suchprofile entwickelt. Für diese wurden die Anforderungen der Bauteile definiert: Kostenrahmen, Brandschutz und energetische Anforderungen, Abmessungen und Oberflächen.
Die Suchprofile wurden in der nachfolgenden Phase mit den zur Verfügung stehenden Materialien abgeglichen.
So wurden zum einen Stahlträger gefunden, die früher in einem Baustellenprovisorium verbaut waren. In der Zwischenzeit wurden sie von Eberhard Bau AG sorgfältig rückgebaut und zwischengelagert. Heute bilden sie die räumliche Trennung in der Shedhalle des KunstCluster Zug. Letztere wurde mit einem Zaun versehen, der durch den Rückbau vor Ort gewonnen wurde. Zum anderen kamen wiederverwendete Türen zum Einsatz.
02 KunstCluster Zug / Foto: Tech Cluster Zug AG
03 Google Maps Streetview
04-05 Eberhard Bau AG